Praxissemester im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben umfassen
- Im Rahmen Ihres Praxissemesters werden Sie als festes Mitglied des Projektteams alle Tätigkeitsbereiche zur Abwicklung eines Projektes durchlaufen.
Das bringen Sie mit
- Studienrichtung Elektro-, Automatisierungs- oder Energietechnik
- Einschlägige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ist wünschenswert
- Gute Auffassungsgabe und analytisches Denken
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Nachweis der Immatrikulation sowie Nachweis der Hochschule über zu absolvierendes Pflichtpraktikum
Das bieten wir Ihnen
Projektbezogene und praxisnahe Aufgabenstellungen u.a. in folgenden Bereichen:
- Software-Engineering (Programmierarbeiten an Steuerungen, Visualisierungen und Leitsystemen, Softwaretests in der Fertigung, Anlagensimulation zum Testen von Steuerungs- und Visualisierungsprogrammen)
- Hardware-Engineering (Ausarbeitung von Konzepten für Automationslösungen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen,
Hardware-Planung) - Mitarbeit in der Projektleitung (Kalkulation, Kosten- und Terminverfolgung)
Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen können aus verwaltungstechnischen Gründen nicht zurückgesendet werden.