Ausbildung & Duales Studium

Wir bieten wir euch einen praxisnahen Einstieg in die Arbeitswelt!
Ausbildung mit Perspektive!

Ob handwerklich, kaufmännisch oder im IT-Bereich – mit einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf habt ihr verschiedene Möglichkeiten in das Berufsleben zu starten.

In unserer 2018 erweiterten Ausbildungswerkstatt lernen unsere technischen Auszubildenden den Beruf des Elektronikers mit den Fachrichtungen Automatisierungstechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik. Zum Ausbildungsportfolio zählen außerdem die Berufe Industriekaufmann und Fachinformatiker (m/w/d).

Wer auf ein Studium nicht verzichten, gleichzeitig aber auch Erfahrung in der Praxis sammeln möchte, findet bei Stadler + Schaaf den Einstieg über das Duale Studium.

Durch unser vielseitiges Ausbildungskonzept und individuelle Weiterbildungsmaß-

 

nahmen fördern wir unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und machen sie fit für ein erfolgreiches Berufsleben.

Gleichzeitig stärken wir das Miteinander im Team durch Onboarding Tage zu Beginn der Ausbildung sowie regelmäßigen Azubi-Events und verschiedenen Sportangebote.

 

Du bist noch unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll?

Bei uns kannst du dein Pflicht- oder auch freiwilliges Praktikum sowohl in den technischen als auch kaufmännischen Fachbereichen absolvieren und so verschiedene Arbeitsbereiche bei Stadler + Schaaf kennenlernen.

Bewirb dich jetzt für dein Praktikum!

Unser Ausbildungsportfolio

In folgenden Berufen bieten wir interessante Ausbildungsplätze an:

  • Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration / Anwendungsentwicklung
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d) für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (Standorte: Köln und Hamburg)

Unsere Fachbereiche für ein Duales Studium:

  • Bachelor of Engineering (m/w/d) Studiengang Elektrotechnik
  • Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Angewandte Informatik

 

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Anschreiben, aus dem Berufswunsch und Motiv für die Bewerbung bei Stadler + Schaaf hervorgehen
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten drei Schulzeugnisse und des Abschlusszeugnisses
  • Ggf. vorhandene Praktikazeugnisse

 

Unsere offenen Ausbildungsplätze findest du in unserem Karriereportal.

Einblick in die Ausbildung bei Stadler + Schaaf

Unsere Azubis berichten

Anna Kästel – Ausbildung zur Industriekauffrau, 2. Lehrjahr

In meiner 3-jährigen Ausbildung als Industriekauffrau bei Stadler + Schaaf durchlaufe ich die verschiedenen Abteilungen in der Verwaltung wie z.B. Marketing, Einkauf, Personal, Buchhaltung und Arbeitsschutz. So bekomme ich Einblicke in die zahlreichen Aufgabenbereiche des Unternehmens.

Auch als Auszubildende Industriekauffrau war ich eine Zeit lang in der Fertigung eingesetzt um das Kerngeschäft, den Schaltschrankbau, näher kennenzulernen.

Industriekaufleute sind Allrounder und können viele Aufgaben im Unternehmen übernehmen. Einen langweiligen Arbeitstag gibt es nicht.

Mir gefällt an meiner Ausbildung bei Stadler + Schaaf das eigenständige Arbeiten und dass man jeden Tag auf eine andere Art und Weise gefordert wird. Durch unsere regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen und Team Building Events wird das Miteinander unter den Auszubildenden und der Ausbildungsleitung gestärkt.

Dennis Wiebe – Duales Studium für Angewandte Informatik, 4.Semester

Ich bin während der Praxisphase in der Abteilung Industrial IT tätig, in der mir der Alltag und die Entwicklung kundenspezifischer Software nähergebracht wird. Die gelernte Theorie an der dualen Hochschule in Karlsruhe ist praxisbezogen und kann direkt in die nächste Praxisphase bei Stadler + Schaaf einfließen. Zurzeit bin ich im 4. Semester und schreibe an meiner zweiten Projektarbeit.

Das Thema meiner Arbeit ist die Entwicklung einer Erweiterung für Visual Studio Code (Quelltext-Editor). Dabei ist das Ziel, das Schreiben neuer Software zu fördern, indem die Entwickler bei Projekten für Kunden mit dieser Erweiterung unterstützt werden.

Ich habe mich nach meinem Abitur für ein Studium bei Stadler + Schaaf entschieden, da mich das familiäre Unternehmenskonzept am meisten angesprochen hat. Mir gefällt besonders das sehr gute Arbeitsumfeld in der Industrial IT  und dass mir viele  Ansprechpartner zur Seite stehen, die mich auf dem Weg zum Abschluss tatkräftig unterstützen.

Ausbildung und Duales Studium bei Stadler + Schaaf

Thumbnail Ruland in short

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

play button