Bei Stadler + Schaaf können Sie bereits während Ihres Studiums Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder und Branchen gewinnen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung im Rahmen eines studienbegleitenden Praktikums oder eines Praxissemesters.
Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft bei Stadler + Schaaf erste Berufserfahrungen zu sammeln oder Ihre Abschlussarbeit
anhand aktueller Fragestellungen im Unternehmen zu schreiben.
Auch wenn Sie sich noch nicht für ein bestimmtes Thema entschieden haben oder aktuell keine für Sie passende Stelle veröffentlicht ist. Sprechen Sie uns an!
Aufgrund unseres breiten Tätigkeitsfeldes können wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten anbieten, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und so in das Berufsleben zu starten!
Wir suchen Studierende (m/w/d) aus folgenden Fachrichtungen:
Was Sie mitbringen sollten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Turgay Acikel – Praxissemester und Bachelorthesis Prozessleitsysteme PCS7
Standort: Marburg
Ich studiere Elektro- und Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Juni 2020 habe ich bei Stadler + Schaaf am Standort Marburg mein Praxissemester begonnen und dieses Ende September erfolgreich beendet.
In der berufspraktischen Phase hatte ich die Aufgabe, ein Test- und Schulungssystem für das Prozessleitsystem PCS7 zu entwerfen und zu bauen (Hardware). Das Thema meiner Bachelorthesis wird nun der Softwareanteil sein. Es werden die Betriebssysteme in einer voll virtualisierten Server-Client Umgebung aufgesetzt. Zusätzlich wird das Prozessleitsystem PCS7 v9 installiert und konfiguriert. Darüber hinaus wird ein kleines anlagenspezifisches PCS7 Projekt programmiert, um die Funktionalität des Systems zu gewährleisten. Zusammenfassend geht es also um die Inbetriebnahme des Test- und Schulungssystems.
Schon das Praxissemester bei Stadler + Schaaf war lehrreich und hat mir sehr gut gefallen. Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen ist harmonisch, die Mitarbeiter sind stets zuvorkommend und meine Fragen werden immer kompetent beantwortet. Durch mein Projekt habe ich erste Einblicke in das Unternehmen gewonnen und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich eines Elektro- bzw. Automatisierungsingenieurs sammeln dürfen. Ich freue mich über die Möglichkeit nun auch meine Bachelorarbeit hier schreiben zu dürfen.
Justus Rinck – Bachelorthesis im Bereich Intralogistik
Standorte: Offenbach und Kuppenheim
Ich studiere Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik an der Hochschule Karlsruhe und absolviere zurzeit meine Bachelorthesis bei Stadler + Schaaf am Standort Kuppenheim.
Im neu eröffneten Bereich „Intralogistik“ des Unternehmens bearbeite ich mit meiner Thesis die Entwicklung eines neuen sogenannten „DWMS-Systems“. Dabei handelt es sich um einen Scantunnel, der in einem Paketverteilerzentrum von jedem einzelnen Paket und jeder Versandtasche das Volumen (Dimension), das Gewicht (Weight-Measurement), den Barcode sowie gegebenenfalls ein RFID-Chip (Scan) erfasst und an ein zentrales Warehouse Management System weitergibt. So werden rund 6.600 Pakete je Stunde im (durch)laufenden Betrieb auf einem Förderband erfasst.
Da ich bei Stadler + Schaaf schon während meines Praxissemester im Bereich der Hardwareplanung des Automation-Teams in Offenbach sehr positive Erfahrungen sammeln durfte, ist mir die Entscheidung leicht gefallen, auch hier meinen Studienabschluss zu machen.
Es macht mir Spaß, ein Teil dieses Teams sein zu dürfen.